durch Fachexperten unter Nutzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen
Die IGV GmbH analysiert Produktionsprozesse sowohl in Handwerksbetrieben, als auch in größeren Filial- und Industriebäckereien. Komplexes vernetztes und analytisches Denken sind hier gefragt.
Unsere Fachexperten verfügen über ein umfangreiches Know-how aus Erfahrungen im Praxisalltag sowie aus wissenschaftlicher Projektarbeit. Somit fließen neueste Erkenntnisse in die Analysetätigkeit mit ein, von denen Sie und Ihr Produktionsteam profitieren.
Rezeptur- und Prozessoptimierungen eröffnen unseren Kunden neue Sichtweisen auf ihre Produktion und die hergestellte Produktpalette.
Unter Berücksichtigung der Rohstoffspezifikationen, der jeweiligen Rezepturzusammensetzung und der Einhaltung vorgegebener Prozessparameter werden allumfassende Analysen vorgenommen und entsprechende Schwachstellen herausgearbeitet. Durch Videoaufnahmen und Datenlogger können Prozessfehler genauestens ermittelt und behoben werden.
Nutzen Sie unsere neutrale Stärken- und Schwächenanalyse schon frühzeitig bei der Projektierung, Umsetzung und Inbetriebnahme Ihrer neuen Anlagentechnik.
Für einen reibungslosen Start bei der Inbetriebnahme profitieren Sie von unseren Erfahrungen. So reduzieren sich zeitaufwändige und kostenintensive Nacharbeiten.
Wir beraten Sie gern.
Wir sind der richtige Partner für eine gemeinsame Konzeptentwicklung von geeigneten maschinentechnischen Lösungen.
Unsere Spezialgebiete sind die Rohstoffdosierung, Teigbereitung, Teigreifung, Teigaufarbeitung, Massebereitung, Stückreifung, Kühlung sowie Gefrier- und Backprozesse.
Intensive Marktrecherchen garantieren eine strategisch ausgerichtete Produktionsberatung.
Ein umfassendes Qualitätsmanagement ist in den letzten Jahren zur Grundvoraussetzung erfolgreicher Bäckereiunternehmen geworden. Zur Beherrschung der Prozesse spielen QM-Systeme eine entscheidende Rolle.
Wir begleiten ihr Unternehmen bei der Einführung und Zertifizierung zum IFS FOOD Version 6, beim HACCP, bei der Umsetzung der LMIV oder bei der korrekten Nährwertkennzeichnung.
Für Vereine und Verbände nehmen wir Zertifizierungen ihrer Mitgliedsunternehmen vor und prüfen dabei die Herstellungsprozesse sowie die Qualität der Produkte gemäß vorgegebener Richtlinien.
Die Inanspruchnahme von Forschungsdienstleistungen verbessert die Innovationskraft ihres Bäckereiunternehmens. Auch ohne eigene Forschungskapazitäten eröffnen sich dadurch Perspektiven für Neuentwicklungen.
Mit Hilfe von projektgebundenen, öffentlichen Fördermitteln aus EU, Bund und Land kann gerade in KMU das Investitionsrisiko erheblich reduziert werden.
Wir unterstützen Sie persönlich bei der Antragstellung von Forschungsprojekten und bei der Umsetzung Ihrer Forschungsidee.
Benetzen/Entstauben von Rohstoffen und Backzutaten |
Bäckereitechnologische Grundprozesse |
Agglomerieren pulverförmiger Rohstoffe |
Fermentieren von Mahlprodukten und anderen pflanzlichen Rohstoffen |
Kontinuierliche und diskontinuierliche Knetverfahren |
Verschäumen von Kuchenmassen |
Produktangepasste Kühlprozesse und Gefrierprozesse |
Energieeffiziente Backprozesse/Backluftfeuchteoptimierung |
Nationale und internationale Referenzen belegen die hohe Wertschätzung unserer Arbeit durch Kunden aus allen Bereichen der Backbranche:
Zusammenarbeit mit Bäckereiunternehmen aus dem Handwerk, dem Mittelstand und der Industrie |
Zulieferunternehmen (u.a. Backzutaten, Mahlprodukte) |
Bäckereimaschinenbau (Backofenbauer, Knettechnikhersteller, Teigaufarbeitungstechnikhersteller, Fermentationsanlagenhersteller, Kühl- und Gefrieranlagenhersteller) |