IGV
Ihr Partner für eine gesunde Zukunft
Entdecken Sie den IGV-Campus als Ort der Ideen, des Wissensaustauschs und der Innovation. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Ernährung, Landwirtschaft und Biotechnologie.
Gegründet 1960 als Institut für Getreideverarbeitung, verstehen wir uns heute als modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Praxisnähe. Was einst als staatliches Institut begann, wurde nach der Wiedervereinigung in eine privatwirtschaftliche GmbH überführt und entwickelt sich seitdem kontinuierlich weiter – vom traditionsreichen Fachinstitut zum international vernetzten Innovationscampus.
Seit über 60 Jahren entwickeln wir nachhaltige, marktfähige Verfahren für die Lebensmittelindustrie, die Futtermittelbranche und die Biotechnologie.
Unser Ziel: Innovationen mit echtem Mehrwert – wissenschaftlich fundiert, wirtschaftlich nutzbar und gesellschaftlich relevant.
Unser Institut hat seinen Sitz in Bergholz-Rehbrücke bei Potsdam, mitten in einer der aktivsten Wissenschaftsregionen Deutschlands. Von hier aus gestalten wir gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung die Zukunft von Ernährung, Landwirtschaft und nachhaltiger Technologie.
Unsere Mission ist es, Ideen zur Marktreife zu bringen, Potenziale nutzbar zu machen und Wissen praxisnah zu vermitteln.
In unseren Kompetenzzentren für Lebensmitteltechnologie, Pflanzenwissenschaften, Analytik und Mikroalgenbiotechnologie arbeiten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen eng zusammen. Dieses interdisziplinäre Zusammenspiel bildet die Grundlage für innovative Lösungen, die sich an den Anforderungen eines dynamischen Marktes orientieren.
Von der Laborforschung bis zur industriellen Anwendung – wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Entwicklung.
Unsere bewährte Ausstattung – darunter spezialisierte Technika, zertifizierte Labore und ein leistungsstarkes Bildungszentrum – schafft ideale Bedingungen für:
Ob neuartige Lebensmittel, pflanzliche Wirkstoffe oder nachhaltige Rohstoffe wie Mikroalgen – bei uns entstehen Lösungen mit Zukunft.
Als Teil eines starken Netzwerks arbeiten wir mit Industrieunternehmen, Hochschulen, und Forschungsinstituten zusammen. Unsere Projekte umfassen sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Entwicklung – inklusive Machbarkeitsstudien, Prototyping und Markteinführung.
Technologietransfer steht bei uns im Mittelpunkt: Wir bringen Ihre Innovation aus dem Labor in die Anwendung – sicher, effizient und marktreif.
Unsere Arbeit ist dort erfolgreich, wo sie in der Praxis echten Unterschied macht. Ob kleine Bäckerei, mittelständisches Lebensmittelunternehmen oder internationale Forschungspartnerschaft – wir bringen Ideen ins Rollen und Projekte ins Ziel.
Dabei denken wir Innovation nicht als Einzellösung, sondern als Prozess – von der Rohstoffidee bis zum marktfähigen Produkt. So entstehen nachhaltige Technologien, die Produktionsprozesse effizienter, Produkte sicherer und Märkte zukunftsfähiger machen.
Bei uns trifft wissenschaftliche Exzellenz auf wirtschaftliche Relevanz – greifbar, konkret, skalierbar.
Wissen entfaltet erst dann Wirkung, wenn es geteilt wird. Deshalb verstehen wir Bildung als Schlüssel zu Innovation. In unserem Bildungszentrum fördern wir nicht nur Fachwissen – wir schaffen Räume für Austausch, Neugier und berufliche Entwicklung.
Ob praxisnahe Workshops für Fachkräfte, individuell konzipierte Seminare für Unternehmen oder technologiegestützte Weiterbildungen: Unsere Bildungsformate sind so flexibel wie die Herausforderungen der Branche.
Denn echte Innovation braucht Menschen, die sie tragen. Wir qualifizieren sie.
Ob Sie nach einem erfahrenen Forschungspartner, einem innovativen Entwicklungsdienstleister oder einer Bildungsplattform für Ihre Mitarbeitenden suchen – das IGV vereint alle Elemente unter einem Dach.
Entdecken Sie den IGV-Campus als Ort der Ideen, des Wissensaustauschs und der Innovation. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Ernährung, Landwirtschaft und Biotechnologie.