Fachschulverein

Fortschrittsbalken

Fachschulverein Bäcker- und Konditoren Bergholz-Rehbrücke e.V.

Starke Gemeinschaft für die Zukunft des Bäcker- und Konditorenhandwerks

Der Fachschulverein Bäcker- und Konditoren Bergholz-Rehbrücke e.V. (FBK) wurde im Januar 1997 gegründet und ist seitdem ein engagierter Träger für die Aus- und Weiterbildung von Bäckern und Konditoren. Als starker Partner agiert der Verein im Aus- und Weiterbildungszentrum der IGV Institut für Getreideverarbeitung GmbH in Bergholz-Rehbrücke.

Aktuell vereint der FBK rund 58 ordentliche und fördernde Mitglieder – darunter Handwerksbetriebe, Zulieferer, Innungen sowie öffentliche Institutionen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, die Qualität und Innovationskraft des Bäcker- und Konditorenhandwerks zu stärken.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Fachkompetenz und Branchenerfahrung in ein engagiertes Netzwerk einzubringen. Gestalten Sie die Zukunft des Bäcker- und Konditorenhandwerks aktiv mit und profitieren Sie vom direkten Austausch mit Experten, Entscheidern und Partnern der Branche.

Die Gremien des Fachschulvereins

Kompetenz in Ausbildung und Weiterbildung

Der Fachschulverein Bäcker- und Konditoren Bergholz-Rehbrücke e.V. wird durch zwei zentrale Gremien getragen: den Vorstand und den Fachausschuss. Gemeinsam gestalten sie aktiv die Qualitätsentwicklung in der Aus- und Weiterbildung für das Bäcker- und Konditorenhandwerk.

Aufgaben des Fachausschusses

Der Fachausschuss ist das fachliche Herzstück des Vereins und übernimmt wichtige Aufgaben zur Sicherung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität:

Entwicklung und Aktualisierung
praxisnaher Lehrpläne
Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Aus- und Weiterbildungsseminaren
Kontrolle der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung
Förderung des Dialogs zwischen beruflicher Praxis und Fachschulunterricht
Mitbestimmung bei neuen Maßnahmen
zur Berufsbildung

Engagement für das Berufsbild

Darüber hinaus setzt sich der Fachschulverein aktiv für die Imagepflege und Nachwuchsförderung im Bäcker- und Konditorenhandwerk ein – unter anderem durch:

Tage der offenen Tür im Aus- und Weiterbildungszentrum
Präsenz auf Fachmessen und Berufsinformations-veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung des Berufsbildes

Der Vorstand des FBK setzt sich zusammen aus:

Der Fachausschuss des FBK setzt sich zusammen aus:

Ihre Vorteile als Mitglied im Fachschulverein Bäcker- und Konditoren Bergholz-Rehbrücke e.V.

Ein starker Verein lebt von seinen Mitgliedern – und bietet ihnen wertvolle Vorteile! Als Mitglied im Fachschulverein FBK profitieren Sie von exklusiven Leistungen, spannenden Netzwerkmöglichkeiten und der aktiven Mitgestaltung des Bäcker- und Konditorenhandwerks.

Das erwartet Sie als FBK-Mitglied:

Kontakt Fachschulverein

Fachschulverein der Bäcker und Konditoren Bergholz-Rehbrücke e.V.
Vereinssitz:
Arthur-Scheunert-Allee 40-41

14558 Nuthetal

Telefon: +49 33200 89 171
Email: fbk97@gmx.de 

Vorstandsvorsitzender: Ingo Möhring

IGV Bildungszentrum

Werden Sie Teil unseres engagierten Netzwerks

Wir freuen uns über neue Mitglieder, die sich für die Zukunft des Backgewerbes und die Förderung des Nachwuchses stark machen möchten. Bringen Sie Ihre Ideen, Ihre Erfahrung und Ihre Leidenschaft in ein aktives und kreatives Team ein!