Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung

Überbetriebliche Lehrlings-unterweisung

Fortschrittsbalken

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)

Überbetriebliche Lehrlings-unterweisung (ÜLU)

Ein wichtiger Bestandteil der Handwerksausbildung

Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) ist ein wesentlicher Bestandteil der praktischen Ausbildung im Handwerk und ergänzt die betriebliche Ausbildung entscheidend.

In Brandenburg übernimmt die IGV GmbH die Durchführung der ÜLU für Bäcker, Konditoren und Fachverkäufer/innen. Die genauen Termine für die Kammerbezirke Potsdam, Cottbus und Frankfurt/Oder finden Sie in den Tabellen unten.

Die Betriebe erhalten das Einladungsschreiben zur Teilnahme an der ÜLU spätestens sechs Wochen vor Beginn des Lehrgangs. Die Kurse starten montags um 09:00 Uhr, an den weiteren Wochentagen beginnen sie um 07:30 Uhr.

Die Lehrlinge übernachten im Wohnheim des Ausbildungsverbundes Teltow, Oderstraße 57, 14513 Teltow. Mit der Buchung des Lehrgangs wird automatisch ein Platz im Wohnheim reserviert. Das Anmeldeformular ist dem Einladungsschreiben beigefügt.

Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem

Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) für angehende Fachkräfte im Bäcker-, Konditoren- und Bäckereifachverkaufshandwerk findet gemäß den vorgegebenen Rahmenlehrplänen für Auszubildende der Kammerbezirke Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder) statt.

Die überbrieblichen Lehrlingsunterweisungen im Handwerk werden durch das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und durch ESF-Förderprogramme (Förderperiode 2021 – 2027) gefördert. Ziel der Richtlinie ist es, Jugendlichen eine betriebliche Ausbildung in Brandenburger Betrieben zu ermöglichen. Das Vorhaben dient dazu, die Ausbildungsbereitschaft von Betrieben zu stärken, die Ausbildungsqualität am Lernort Betrieb zu verbessern und die Einmündung von Ausbildungsplatzsuchenden in Ausbildung zu steigern. Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen dienen der Ergänzung der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. 

Ziele und (erwartete) Ergebnisse: Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem auf der Grundlage der PAV-Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie – Förderung von Teilnehmenden an überbetrieblichen Kursen im Handwerk im Jahr 2025 und deren Internatsunterbringung.

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg

Übersicht ÜLU Potsdam – ÜLU Cottbus – ÜLU Frankfurt/Oder

Trainings zur Vorbereitung auf die praktische Zwischen- und Gesellenprüfung

Wir bieten Ihren Lehrlingen die Möglichkeit, sich gezielt auf die Zwischen- und Gesellenprüfungen vorzubereiten – angepasst an die jeweiligen Prüfungsanforderungen.

Für die Vorbereitung bieten wir Mehrtagesschulungen an:

Für Konditoren, die sich auf die Gesellenprüfung vorbereiten, bieten wir ein intensives Training über eine Woche:

Alle Ausbildungsbetriebe erhalten rechtzeitig ein Einladungsschreiben für ihre Lehrlinge.

Die Termine für unsere Ausbildung 2025 / 2026

IGV Bildungszentrum

Werden Sie Teil unseres engagierten Netzwerks

Wir freuen uns über neue Mitglieder, die sich für die Zukunft des Backgewerbes und die Förderung des Nachwuchses stark machen möchten. Bringen Sie Ihre Ideen, Ihre Erfahrung und Ihre Leidenschaft in ein aktives und kreatives Team ein!